
Diese Erzählung beschreibt eine persönliche Reise durch die frühen Jahre, Kindheit und Jugend, geprägt von den Erfahrungen familiärer Herkunft und Migration. Aufgewachsen mit kulturellen Herausforderungen und persönlichen Schwierigkeiten, darunter Mobbing und Diskriminierung, zeigt die Geschichte eine bemerkenswerte Widerstandskraft und den Wunsch nach Zugehörigkeit. Im Erwachsenenalter eröffnen sich neue Wege durch die berufliche Laufbahn, eine ausgedehnte Solo-Reise durch die USA und später den Militärdienst. Trotz gesundheitlicher Probleme und gesellschaftlicher Hürden ist die Reise von Ausdauer, Selbstfindung und einer tiefen Verbindung zu den eigenen Wurzeln geprägt.
Ruben Storm schloss seine Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgreich ab und finanzierte mit seinem Verdienst eine einjährige Reise durch die USA, während der er in einem umgebauten Auto lebte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er fälschlicherweise verhaftet und gefoltert, bevor er später seinen Dienst bei der Bundeswehr antrat. Er gründete ein erfolgreiches IT-Unternehmen, fiel jedoch ins Koma, was eine schwierige Genesung zur Folge hatte. Trotz dieser Widrigkeiten ist Rubens Geschichte eine von Widerstandskraft.
In meiner Jugend wurde ich von älteren Jungen gemobbt, bis sie in meinem letzten Schuljahr verurteilt wurden, was mir Durchhaltevermögen beigebracht hat, das mir später während meines Militärdienstes half. Letztendlich prägten diese Erfahrungen, wer ich wurde, und halfen mir, zukünftige Schwierigkeiten mit Stärke und Entschlossenheit zu meistern.
Als Kind verbrachte Ruben viel Zeit bei seiner Großmutter, während seine Mutter studierte. Seine Großmutter erzählte ihm Geschichten über ihre Heimat und die Familiengeschichte, einschließlich ihrer Flucht während des Krieges. Ruben stellte viele Fragen und erfuhr so mehr über das Leben in der Steppe und ihre Vergangenheit. Er lernte auch praktische Fähigkeiten wie Holzhacken, da seine Großmutter als Selbstversorgerin lebte. Diese Erfahrungen prägten sein Verständnis von Familie und Kultur nachhaltig.
Ruben’s Familie kam vor seiner Geburt als Flüchtlinge nach Deutschland und ließ sich in der Nähe von Stuttgart nieder. Er wurde geboren, während sie ihr neues Zuhause aufbauten, und wurde schnell der Liebling der Familie, der von den Großmüttern bei den Treffen verwöhnt wurde.